Aktiver Lifestyle – So wird das Immunsystem winterfit

Für Infos auf das Bild klicken

 In der dunklen Jahreszeit wimmelt es von Erkälteten: Sie schniefen im Büro, niesen in der U-Bahn oder husten im Supermarkt. Aus dem Weg gehen kann man solchen Ansteckungsquellen kaum. Doch nicht jeder wird auch krank. Für Menschen, die ein starkes Immunsystem besitzen, sind Viren, Bakterien oder Pilze keine große Bedrohung. Doch wie wird die körpereigene Abwehr winterfit? Eine große Rolle spielt dabei ein aktiver Lebensstil. Sicher scheint bei Minusgraden die warme Couch verlockender als die abendliche Joggingrunde. Doch die Überwindung zum Laufen oder Radfahren lohnt sich. Schon eine halbe Stunde Bewegung an der frischen Luft versorgt den Körper nicht nur mit Sauerstoff und baut die Muskeln auf. Auch die Killerzellen werden aktiviert. Wer lieber drinnen trainiert, besucht ein Fitnessstudio, springt auf dem Trampolin oder findet beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege unter stmgp.bayern.de einfache Übungen zum Nachmachen.

 

Aloe vera – Immunpower zum Trinken
Bewegter wird der Alltag auch, wenn man die Treppe statt den Fahrstuhl benutzt und Besorgungen zu Fuß erledigt. Wichtig für eine intakte Körperpolizei sind zudem die Reduzierung von Stress, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung. Leider verzehren nur die wenigsten täglich die von der DGE empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse. Insider vertrauen da auf das Naturprodukt Aloe vera. So zählt die Wüstenlilie mit rund 200 Wirkstoffen zu den bekanntesten immunstärkenden Mitteln und man kann sie ganz einfach trinken. „Beim ‚Aloe Vera Drinking Gel Immune Plus‘ von LR trifft 85 Prozent reines Aloe-vera-Blattgel auf die natürliche Power von Ingwer, Zitrone und Honig sowie die wissenschaftlich belegten Immunbooster aus der Mikronährstoffwelt: Selen, Zink und Vitamin C“, erklärt der Berliner Ernährungsmediziner Dr. med. Sven Werchan.

 

Den Körper unterstützen
Ob pur genossen, als Tee oder als Smoothie – das Gel lässt sich für jeden Geschmack passend zubereiten und gut in den Alltag integrieren. Wie Zahnrädern gleich greifen die Inhaltsstoffe ineinander und ermöglichen eine ganzheitliche Wirkung. So kann Selen immunschwächenden Stress auf zellulärer Ebene abmildern. Zink soll das Anheften von Erkältungsviren an die Schleimhäute erschweren, und Vitamin C trägt unter anderem dazu bei, die Erkältungsdauer zu verkürzen. Vorsicht: Beheizte Raumluft strapaziert die Schleimhäute in den Atemwegen – Erkältungsviren können leichter angreifen. Als Gegenmaßnahme empfiehlt sich mehrmaliges Stoßlüften am Tag und reichliches Trinken, da es den Körper mit Flüssigkeit versorgt. Saunabesuche, Wechselduschen oder Kneippkuren machen unempfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen. (djd)

 

(djd). Beginnt die kalte Jahreszeit, werden viele Menschen von Erkältungen geplagt. Sie verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Jetzt ist ein starkes Immunsystem gefragt. Aktiv zu bleiben, ist dafür wichtig: Wer weiter Sport treibt, keine Winterpause einlegt, behält seine Form, tankt Sauerstoff und bildet Killerzellen für die Abwehr. Zudem sind genügend Schlaf, die Reduktion von Alltagsstress sowie eine ausgewogene Ernährung notwendig. Als immunstärkendes Mittel gilt zudem Aloe vera – etwa in trinkbarer Form als „Aloe Vera Drinking Gel Immune Plus“ von LR. Darin sind neben dem Blattgel der Wüstenlilie auch die Mikronährstoffe Selen, Zink und Vitamin C enthalten. Näheres gibt es unter shoplrworld.com. Sauna- oder Dampfbadbesuche gewöhnen den Körper überdies an winterliche Temperaturschwankungen.

………………………….

 

Für Infos auf das Bild klicken

 

Was können wir ohne großen Aufwand tun, um unserem Körper zu helfen, damit er fit und vital bleibt?

Ein gesunder Darm ist die Basis für unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und ein langes, gesundes Leben. Damit wir uns wohlfühlen, fit und vital sind, ist es wichtig, dass unser Darm richtig und fehlerfrei arbeiten und alle Giftstoffe und für uns schädliche Bakterien ausscheiden kann. Geht es unserem Darm nicht gut, geht es dem Rest der „Mannschaft“ auch nicht gut. Denn wenn der Darm nicht zwischen nützlich, notwendig, überlebenswichtig und schädlich, giftig, bedrohlich unterscheiden und entsprechend handeln kann, wird der Körper und damit die Zellen nicht ausreichend mit lebenswichtigen Bausteinen versorgt, oder der „Müll“ entsprechend entsorgt.

Das Heilen von Krankheiten überlassen wir Ärzten und Therapeuten. Uns geht es um eine grundsätzliche Prävention  damit unser Körper, oder unser Darm gar nicht erst in den „roten Bereich“ kommen. Lassen Sie sich zeigen wie wir auf ganz natürliche Weise unseren Körper und auch Darm bei seinen vielfältigen Aufgaben unterstützen sowie vitaler, energiegeladener, und leistungsfähiger werden können. Und dazu brauchen wir nur wenige Minuten pro Tag. Eine ganzheitliche Vorbeugung umfasst Bereiche wie gesunde Ernährung, Bewegung, Emotionen und soziale Kontakte, aber auch Freiheit und Unabhängigkeit. Wenn Sie das Thema genauso interessant wie wir finden und Sie mehr darüber wissen möchten, dann nutzen Sie den Link.

……………………………….

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert