Wenn der Winter näher rückt, leiden viele Arthrose-Patienten vermehrt unter Gelenkbeschwerden. Kälte und Feuchtigkeit scheinen die Schmerzen der Betroffenen zu verstärken. Hinzu kommt, dass es im Winter viele Menschen eher ins Warme auf die Couch als nach draußen in die Kälte zieht. So werden die Beschwerden durch den Bewegungsmangel zusätzlich negativ beeinflusst. Gerade im Winter ist es daher besonders wichtig, aktiv zu bleiben. Es muss aber nicht immer Ausdauertraining im Fitnessstudio sein. Schon längere Spaziergänge, Radtouren oder ein paar Runden im Hallenbad sorgen für Bewegung. Gezielt unterstützen kann man Knorpel und Knochen zusätzlich durch eine bewusste Ernährung und eine gezielt dosierte Nährstoffkombination, wie zum Beispiel die ergänzende bilanzierte Diät „Orthomol arthroplus„.
Raus an die Luft
Bewegungsmangel ist auf Dauer schlecht für die Gelenke. Daher ist es wichtig, auch im Winter aktiv zu bleiben. Gerade regelmäßige Herbst- und Winterspaziergänge, Nordic Walking sowie entspannte Radtouren an der frischen Luft können helfen, die Gelenke fit zu halten. Dabei lassen sich auch die wenigen Sonnenstunden der dunklen Jahreszeit wunderbar genießen. Bei Schnee eignet sich auch Skilanglauf, da diese Sportart besonders gelenkschonend ist.
Kaltstart vermeiden
Das oberste Gebot vor jeder sportlichen Betätigung lautet: gründlich aufwärmen! Dazu einige Minuten auf der Stelle gehen und das Tempo stetig erhöhen. Nach einem ausgedehnten Ausflug an der frischen Luft, darf sich der Körper die verdiente Auszeit gönnen. So unterstützt ein Saunabesuch oder ein heißes Bad die Muskelentspannung: Der Kalt-Warm-Wechsel in der Sauna mobilisiert und setzt nämlich schmerzlindernde und entzündungshemmende Stoffe im Körper frei. Weiterhin ist es wichtig, sich gelenkbewusst zu ernähren. Ein Speiseplan mit viel frischem Obst und Gemüse, wenig tierischem Eiweiß und (rotem) Fleisch unterstützt die Gelenkgesundheit.
Wichtige Nährstoffe für Knorpel und Knochen
Vitamin C, Vitamin D, Vitamin K und Vitamin E sowie Magnesium, Calcium, Zink und Mangan tragen zum Erhalt von Knorpel und Knochen bei. Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt. Mangan und Kupfer sind für die normale Bildung von Bindegewebe wichtig. Vitamin B2 (Riboflavin) sowie Zink, Selen, Kupfer und Mangan tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Chondroitinsulfat ist ein Bestandteil der Knorpelmatrix. Hyaluronsäure findet sich insbesondere in der Gelenkflüssigkeit.(djd).
…………………………….
Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Nutzen Sie das E-Mail-Formular. Sie erhalten eine persönliche Antwort per E-mail.
Nach der Beantwortung Ihrer Nachricht werden Ihre Daten bei uns gelöscht. Alle Infos zum Schutz und der Verwendung von persönlichen Daten finden Sie auf der Seite (DSGVO Datenschutz)
…………………………