
Die EZB hat im Frühjahr 2016 den Leitverzinsung auf 0,0 Prozent heruntergesenkt. Für die deutschen Sparer besaget dies: Die eh schon minimalen Erträge von Anleihen und Sparprodukten werden weiter stürzen – und wohl noch für lange Zeit tief verweilen. Dass es für Guthaben kaum noch Erträge gibt, hat auch für die Rentenvorsorge der Deutschen Bürger gravierende Folgeerscheinungen. Welche Vorsorgestrategien fahren die Bürger vor diesem Background zur Wahrung ihrer Alterssicherung? Solche und andere Anfragen stellte der aktuelle „Axa Deutschland-Report 2016 Alterszeitplanung und -management“ bundesweit an 3.324 Berufstätige und Pensionäre.
Fast jeder Fünfte beabsichtigt den Erwerb von Unbeweglichem Eigentum
Bankeinlagen, private Ruhestands- sowie Lebensversicherungen oder eine betriebliches Altersgeld wollen jeweils nur noch rund 10 V. H. der arbeitenden Deutschen für ihre Altersvorsorge gebrauchen. Immobiliengold im Unterschied dazu wächst: So gut wie jeder 5. Berufstätige plant den Kauf eines Eigenheimes. Jeder Sechste will in eine Liegenschaft zur Vermietung investieren. Damit würde sich die Anzahl nicht öffentlicher Vermieter fast verdreifachen. Dass die Darlehen billiger werden, während die Erträge für Zinsanlagen abfallen, hinterlässt also im Vorkehrungsverhalten jetzt deutliche Fährten.
Immobilienstrategie: Nicht zu viel auf eine Karte geben
Ausschließlich auf das unbewegliche Eigentum zur Wahrung im Herbst des Lebens zu setzen, birgt aber durchaus Unwägbarkeiten – auch bei den finanziellen Mitteln sollte man nie alle Eier in einen Korb legen. Wer sein Erspartes auf mehrere Anlagen verteilt, verringert auch sein Risiko. „Es kann stattfinden, dass durch die Konzentration auf Immobilien zu viel auf nur eine Karte gesetzt wird. Ansonsten sind Nebenkosten, Unterhalt sowie eine möglicherweise teurere Folgefinanzierung immer mit zu berechnen“, erläutert Dr. Patrick Dahmen, Mitglied des Leitenden Gremiums der Axa Konzern AG. „Und bei vermieteten Häusern kann es zu Mieteinnahmeausfällen kommen. Wer bei der Finanzierung des Ruhestands auf Immobilien setzt, sollte auch dieses Möglichkeit stets im Gedächtnis haben.“ Eine Vielzahl Experten warnen schon dieser Tage vor einer Immobilienblase mit überteuerten Angeboten, in dicht besiedelten Gebietensind die Preise gutenteils bereits fühlbar gestiegen. Angaben zum Thema Vorkehrung und Geldanlage gibt es beispielsweise unter axa.de. (djd).
Steigende Furcht vor Altersgeldnot
(djd). Die Gründe, warum im Berufsleben aktive in Deutschland versichern, hat der „Axa Deutschland-Report 2016“ gleichermaßen ermittelt. Für mehr als 75 % gehört eine finanzielle Sicherung im Ruhestand zu den drei vordergründigsten Lebenszielen. So gut wie 60 Prozent Erwerbstätigen sagen aber auch, dass ihnen dieser Tage Themenbereich Pensionsvorsorge mehr Sorge macht als früher. Geschätzt jeder Dritte sagt sogar, dass er sich persönlich vor einer Verelendung im Alter fürchtet. Wie man gegenlenkt und welche Chancen im maßgeschneiderten Kasus die besten sind, erfahren Wissensdurstige im persönlichen Gespräch mit einem Vorsorgefachmann. Wo man diese Berater finden kann ebenso wie erste Informationen zum Themenkreis Vorkehrung sind zu finden bei axa.de.
…………………

Falls es um die Zukunft, Altersversorgung oder andere Möglichkeiten zum Erwerbsleben geht, fällt vielen Berufstätigen nur ein Zweit, oder gar Drittjob ein, der sodann mühselig gegen erstrebenswerte Freizeit eingetauscht werden muß. Für die schönen und wichtigen Sachen im alltäglichen Leben bleibt als Folge verschwindend geringe Zeit. Nicht nur das – Auch Aufregung, Desillusion und die wachsende Anzahl an Leiden sind Konsequenzen. Es geht aber auch anders.
Investieren Sie in Ihre Zukunft. Auch SIE haben diese Gelegenheit! Erkundigen Sie sich eingehend über die verschiedenartigen Chanceen im Zeitalter des residualen Einkommens. Seien Sie offen für Ungewöhnliches und gehen Sie einen Schritt weiter. Niemand anders wird es für Sie realisieren. Tun Sie jetzt und beginnen Sie ein besseres Leben.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
…………………………