Die vielfältige Vulkanwerkstatt erkunden

Für Infos auf das Bild klicken

Bei schlechtem Wetter oder bei Regen haben viele Eltern das gleiche Problem: Ihre Kinder wissen nichts mit sich anzufangen und sind gelangweilt. Sie quengeln und streiten, bis irgendwann der Haussegen schief hängt. Eine gute Möglichkeit, solche Tage zu retten und wieder Harmonie einkehren zu lassen, sind Ausflugs- und Urlaubsziele, die für jedes Wetter geeignet sind und bei denen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Solch eine Schlecht-Wetter-Alternative ist beispielsweise der beliebte Vulkanpark in der Osteifel, in dem alle Altersklassen Spannendes und Interessantes erleben können. Hier ist es möglich, die Welt der Vulkane hautnah und interaktiv zu erleben.

 

Indoor-Ausstellungen für Regentage

Der Vulkanpark in der Osteifel lockt mit einem vielfältigen Angebot. Die Indoor-Aktivitäten sind besonders reizvoll, da sie bei jedem Wetter ungewöhnliche Entdeckungen und interessante Informationen bieten. Sehr gern besucht werden die vielseitigen Ausstellungen, die Nützliches und Informatives zum Thema Vulkanismus bieten. Hier erfährt der Besucher alles über die faszinierende Geschichte des Gesteinsabbaus, die bereits vor 7.000 Jahren begann. Eine weitere Ausstellung dokumentiert sehr anschaulich die Archäologie.  In einer 3D-Darstellung wird der Abbau von Tuff und Basalt dargestellt, der dieser Region im Mittelalter, während der Römerzeit und in der Neuzeit viel Geld brachte. An zahlreichen Stellen wird der Vulkanpark in der Eifel präsentiert. Das Park Infozentrum in Saffig/Plaidt ist ein optimaler Startpunkt, um einen beeindruckenden Ausflug in die einzigartige Welt der Vulkane zu unternehmen, die mit gewaltigen Ausbrüchen eine faszinierende Landschaft schufen. Anhand von informativen Leuchtbildern und Filmen wird die Entstehungsgeschichte der Eifellandschaft illustriert.

 

Die vielfältige Vulkanwerkstatt erkunden

Wer mehr über Vulkane und Vulkanismus erfahren möchte, wird vom Lava-Dome in Mendig begeistert sein. Die Show in der Ausstellung des Lava-Domes zeigt auf beeindruckende Weise, wie machtvoll die Naturkräfte waren, die bei Vulkanausbrüchen freigesetzt wurden und welch einzigartige Strukturen dabei entstanden.  Ein Besuch in der Vulkanwerkstatt ist insbesondere für Kinder lehrreich und interessant. Hier kann nach Herzenslust experimentiert werden, und obendrein erfährt der Besucher viel über den Vulkanismus. Im Rundkino kann man sich die Zeitreise ansehen, wodurch dem Besucher ein Blick in die Zukunft gewährt wird: In die Welt der Vulkane (vulkanpark.com) einzutauchen, wird somit zum unvergleichlichen Erlebnis.(mpt-14/48776a). 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert