Fit trotz Babybauch – Ausgewogene Ernährung und viel trinken

Für Infos auf das Bild klicken

Für Körper und Gemüt einer Frau sind die Schwangerschaftsmonate eine bewegte Zeit. Der wachsende Bauch ruft neben viel Freude auch Unsicherheiten und Fragen hervor. Häufig auftretende Beschwerden wie Sodbrennen und schwere Beine erschöpfen die werdende Mutter zusätzlich. Mit ein paar kleinen Tipps kann man das Wohlbefinden dennoch steigern.

 

Ausgewogene Ernährung und viel trinken

Wer sich ausgewogen ernährt, hat nicht nur Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Gerade in der Schwangerschaft gilt: Genießen ist erlaubt – jedoch in Maßen.  Ein Stück Kuchen oder Schokolade gehören genauso dazu wie Früchte, Milch- und Vollkornprodukte. Wichtig ist, dass die Ernährung nicht einseitig ausfällt, denn Abwechslung bringt Lebensfreude und sichert eine vollständige Vitamin- und Mineralstoffversorgung.  

 

Der Körper arbeitet jetzt auf Hochtouren und benötigt mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag. Daher gilt die Faustregel, pro Stunde ein großes Glas Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken. Mit hochwertigen Mineralwässern wird der Körper durch hohe Anteile von Kalzium und Magnesium zusätzlich unterstützt. Besonders geeignet ist ein Mineralwasser mit viel Hydrogencarbonat, wie beispielsweise Staatl. Fachingen (1.846 mg/l). Der basisch wirkende Stoff unterstützt die Säure-Basen-Balance des Körpers, die wichtig für viele Stoffwechselprozesse ist. Zudem kann Hydrogencarbonat überschüssige Säuren direkt im Magen abpuffern und so eine der häufigsten und unangenehmsten Schwangerschaftsbeschwerden lindern: das Sodbrennen.

 

Sanfte Sportarten entspannen

Bewegen lindert nicht nur Schwangerschaftsbeschwerden, sondern ist auch wichtig für die Entwicklung des Kindes. Pro Tag sollte eine halbe Stunde Spaziergang eingeplant werden. So wird vermehrt Sauerstoff aufgenommen und das Wohlbefinden gesteigert. Besonders geeignet sind auch sanfte Sportarten wie Schwimmen oder Yoga. Beides entspannt den Körper und entlastet Gelenke und Bänder. (djd).

 

Sodbrennen (djd). In den letzten Schwangerschaftswochen leiden fast 72 Prozent aller Frauen unter Sodbrennen. Die Ursachen sind ein veränderter Hormonhaushalt und eine größer werdende Gebärmutter, die verstärkt von unten auf den Schließmuskel des Magens drückt, so dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt.  Staatl. Fachingen hilft dabei, vorzubeugen: Mit seinem natürlich hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (1.846 mg/l) wirkt es basisch und kann überschüssige Säuren im Körper neutralisieren. Die wertvolle Mineralstoffkombination ergänzt zudem eine ausgewogene, gesunde Ernährung für Mutter und Kind.

……………

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert