
Mütter sorgen dafür, dass die Kinder geimpft werden und zum Zahnarzt gehen, Frauen pflegen die Eltern im Alter, und die Partnerin besteht darauf, dass der Partner mit dem hartnäckigen Husten endlich den Arzt aufsucht: Das weibliche Geschlecht managt fast immer die Gesundheit der ganzen Familie und denkt dabei oft nicht an sich selbst. Stattdessen stellen Frauen die eigene Gesundheit oftmals hinter das Wohl der Familie. Das erzeugt Druck – und Stress ist mittlerweile eine der häufigsten Krankheitsursachen. Stressbedingte chronische Erschöpfung oder Depressionen treffen deshalb vor allem die weibliche Bevölkerung. Und häufig gerade die Frauen, die sich für die Gesundheit und Pflege Ihrer Lieben einsetzen. Dieser Einsatz erfordert in der Regel viel Zeit und Organisationsgeschick. Mehr Informationen rund um das Thema Gesundheit gibt es unter rgz24.de/gesundheitskonto.
Gesundheitskonto entlastet die ganze Familie
Da es schwer ist, alle Vorsorge- und Untersuchungstermine zu koordinieren oder den neuen Arzt über die Krankengeschichten der Familienmitglieder ins Bild zu setzen, überlegen viele Frauen, wie sich das familiäre Gesundheitsmanagement einfacher gestalten lässt. Denn letztlich gilt in allen Familien: Gesundheit ist das Wichtigste und jede freie Minute ist Gold wert. Vor allem im Umgang mit chronisch kranken Kindern ist Entlastung besonders wertvoll, um alles rund um die Gesundheit im Blick zu behalten. Hilfe versprechen neue Online-Lösungen wie das Gesundheitskonto von HealthSafe24. Hier können wichtige Gesundheitswerte wie der Blutdruck regelmäßig dokumentiert und übersichtlich verfolgt werden. Alle Untersuchungsergebnisse und Arztbriefe sind jederzeit und überall einsehbar und dank des Online-Impfausweises sowie eines Terminkalenders mit Erinnerungsfunktion wird keine Untersuchung mehr vergessen. Ein praktisches Notfallformular sorgt zudem für schnelle Infos im Fall der Fälle. Mehr Informationen zum Gesundheitskonto mit vielen praktischen Hilfen und kostenlosem 30-Tage-Testzugang gibt es unter gesundheitsmanager-frau.de. (djd).
Medizinische Kompetenz
(djd). Das Gesundheitskonto geht vor allem auf die medizinische Expertise von Dr. Thomas Breymann zurück, der bis 2012 die Abteilung für Kinderherzchirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover leitete. Dr. Breymann kennt die Herausforderungen, die chronische Erkrankungen mit sich bringen aus eigener Anschauung. Er und seine Mitstreiter bei HealthSafe24 engagieren sich schon lange, um Familien das Gesundheitsmanagement zu erleichtern. „Das Gesundheitskonto bietet heute das, wofür meine Patienten, ihre Angehörigen und ich als Arzt zuvor keine Lösung hatten“, sagt Dr. Breymann.
…………….

Viele Frauen und Mütter wissen, wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Lösung wäre für so manche Alleinerziehende oder berufstätige Mutter ihre eigene Chefin zu sein, flexible Arbeitszeiten zu haben, kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen und gutes Geld zu verdienen. Die Erfahrung zeigt, das „normale“ Selbständige mehr Verantwortung, Stress, finanzielle Risiken und weniger Zeit für Hobbies und Familie zu schultern haben.
Glücklicherweise gibt es für alles die entsprechende Lösung wenn man bereit ist sie zu finden. Immer mehr Menschen die aus dem Hamsterrad heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens“, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr Freizeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
……………..