In der Praxis bewehrte Tipps bei Handarthrose

Für Infos auf das Bild klicken

Ob wir ein Glas aufschrauben, im Garten die Rosen beschneiden, einen Apfel schälen oder eine Bohrmaschine bedienen – für fast alle Tätigkeiten muss der Daumen den anderen Fingern gegenübergestellt werden. Dieser opponierbare Daumen zeichnet nur den Menschen und einige wenige Tierarten aus und spielt eine entscheidende Rolle für Kraft und Geschicklichkeit der Hand.  Umso schlimmer, wenn seine Funktion etwa durch eine Arthrose eingeschränkt wird. Dann machen Schmerzen und Kraftverlust alltägliche Handgriffe zum Problem.

 

Ein kompliziertes Gelenk

Meist ist ein Verschleiß des Daumensattelgelenks, auch Rhizarthrose genannt, dafür verantwortlich. Das Gelenk liegt zwischen dem 1. Mittelhandknochen und dem großen Vieleckbein der Handwurzel. Um den Daumen beweglich zu machen, ist die knöcherne Verbindung nur schwach. Für Halt sorgt ein komplizierter Apparat aus Muskeln und Bändern. Starke Beanspruchung oder eine Erschlaffung der Bänder, wie sie oft bei Frauen in den Wechseljahren auftritt, kann dazu führen, dass sich die Gelenkflächen verschieben. Knorpelabrieb und Schmerzen sind die Folge.  Neben Schmerzmitteln, Physiotherapie, Wärme-/Kälteanwendungen und der Vermeidung von Überlastung werden zur Behandlung von Rhizarthrose Bandagen oder Schienen erfolgreich eingesetzt. Häufig umschließen diese jedoch auch das Handgelenk und machen den Daumen komplett bewegungsunfähig. Ein neues, leichteres Konzept wie bei der „Push ortho Daumenorthese CMC“ von Ofa Bamberg stabilisiert dagegen gezielt das Daumensattelgelenk und ersetzt die Funktion der erschlafften Bänder, ohne die Mobilität einzuschränken.

 

Volle Beweglichkeit

Eine solche schlankere Orthese wird von den Patienten in der Regel lieber und damit konsequenter getragen, da sie Zugreifen, Drücken und Fingerbeweglichkeit nicht behindert – mehr Informationen auch unter ofa.de/daumenorthese-cmc. Dauerhaftes Tragen wiederum wirkt sich günstig auf die Schmerzlinderung aus. Auch verhindert eine Schiene, die Bewegungsfreiheit gewährt, dass sich die Muskeln um das Daumengelenk herum zurückbilden. (djd).

 

Tipps bei Handarthro

(djd). Folgende Maßnahmen helfen, die Beschwerden zu lindern:

– Schwere Lasten vermeiden: Ob Einkaufstüte oder Bierkiste – Schleppen belastet die Hände. Besser einen Rucksack oder Einkaufstrolley nehmen.

– Bewegung in Maßen: Leichte Übungen, etwa das Kneten eines Softballs, tun gut, stundenlanges Stricken oder Handwerken sollte man dagegen lieber lassen.

– Orthesen wie die „Push ortho Daumenorthese CMC“ können entlasten und Schmerzen lindern.

– Bei vielen Arbeiten können Hilfsmittel wie Stifthalter, Spezialscheren oder Schraubverschlussöffner für Erleichterung sorgen.

……………

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert