Jetzt kommt Gemüse auf den Rost

Für Infos auf das Bild klicken

Wenn es ums Grillen ohne Fleisch geht, landen oft nur die üblichen „Verdächtigen“ wie Maiskolben und Alukartoffeln auf dem Grill. Dabei kann fleischfreies Grillen durchaus raffiniert und lecker sein. Für alle, die sich und ihre Gäste mit Veggie-Gerichten verwöhnen möchten, hat Tartex, der Marktführer für vegetarische Brotaufstriche, gemeinsam mit dem Profi-Koch und Rock`n`Roll-Veganer Jérôme Eckmeier kreative Grillrezepte entwickelt. Das sorgt für Abwechslung bei der nächsten Grillparty – und wird auch Fleischliebhaber begeistern.

 

Für Burger-Fans: Der vegane Kidneybohnen-Burger

Ein absoluter Grill-Klassiker ist der Hamburger – mit Kreativität kann der Grillmeister ihn auch in ein Veggie-Highlight verwandeln. Dafür 250 Gramm gekochte Kidneybohnen, eine mittelgroße Zwiebel, zwei Knoblauchzehen, ein halbes Bund Basilikum, drei getrocknete Tomaten, fünf Esslöffel Olivenöl, anderthalb Teelöffel Steinsalz, eine Prise Kreuzkümmel, 100 Gramm Tartex Kräuter-Pastete und einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer im Mixer pürieren. 80 Gramm Paniermehl, 20 Gramm Corn Flakes und vier Teelöffel Sojamehl zugeben und mit den Händen zu einem glatten, festen Teig kneten.  Anschließend flache Frikadellen formen, mit Olivenöl bepinseln und auf jeder Seite bei mittlerer Hitze fünf Minuten grillen. Parallel vier Ciabatta Brötchen aufschneiden und kurz auf dem Grill anrösten. Eine rote Zwiebel schälen, Zwiebeln und zwei Tomaten in Scheiben schneiden. 100 Gramm Rucola-Salat waschen und die Stiele entfernen. Zwei eingelegte Gürkchen ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Ciabatta-Brötchen mit Cremisso Tomate-Basilikum von beiden Seiten bestreichen und mit dem gegrillten Burger, mit Zwiebeln, Tomate, Rucola und den Gurken belegen.

 

Gegrillte Süßkartoffel-Spieße mit pikantem Dip

Pikante Süßkartoffel-Grillspieße lassen das Veggie-Herz ebenfalls höher schlagen. Dafür 600 Gramm Süßkartoffeln in Salzwasser je nach Größe 20 bis 25 Minuten fast gar kochen. Drei rote Zwiebeln schälen und mit zwei mittelgroßen Zucchini, 400 Gramm Kirschtomaten und zwei vorgegarten Maiskolben in gleich große Stücke schneiden. Danach drei Esslöffel Olivenöl, zwei Esslöffel Sojasoße, einen Teelöffel Meersalz, einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer, je einen viertel Teelöffel Piment, Kardamom und Cayennepfeffer zu einer Marinade verrühren. Die Süßkartoffeln abgießen und ebenfalls in Stücke schneiden. Das Gemüse und die Süßkartoffeln in die Marinade geben und für eine Stunde in einem geschlossen Gefäß im Kühlschrank ziehen lassen.

 

Für den Dip 180 Gramm Tartex Cremisso Paprika-Chili mit 100 Milliliter Hafersahne glattrühren. Zwei frische rote Chilis halbieren und die Kerne entfernen. Ein kleines Stück Ingwer schälen. Chilis und Ingwer in feine Stücke schneiden.  Einen viertel Bund frisches Basilikum waschen und fein schneiden. Chilis, Ingwer, Basilikum, einen Teelöffel Agavendicksaft und den Saft einer halben Limette zugeben und in eine Schale geben. Für die Spieße die Süßkartoffeln, Zucchini, Kirschtomaten, Mais und Zwiebeln auf acht gewässerte Bambusspieße stecken. Bei mittlerer Hitze zehn Minuten grillen. Regelmäßig wenden und heiß mit dem Dip servieren. Unter tartex.de gibt es mehr Veggie-Grillrezepte und weitere Tipps. (djd).

 

Gemüsestars auf dem Grill

(djd). Köstliches Gemüse frisch vom Grill – worauf es dabei ankommt, erklärt Profi-Koch Jérôme Eckmeier:

– Frisches Gemüse stets in eine Aluschale geben, damit es nicht anbrennt.

– Damit während des Grillens möglichst wenige Nährstoffe verloren gehen, das Gemüse bei niedriger Temperatur garen. Das Gemüse vor dem Grillen mit Öl oder Marinade bestreichen.

– Für Grillmarinaden raffinierte Öle verwenden, denen höhere Temperaturen (etwa 200 Grad Celsius) nichts ausmachen – beispielsweise Sonnenblumen- oder Rapsöl. Natives Olivenöl eignet sich weniger gut zum Grillen.

– Möglichst wasserarme Gemüsesorten verwenden, denn diese bleiben beim Grillen schön knackig.

Mehr Informationen und leckere Veggie-Grillrezepte gibt es unter www.tartex.de.

……………

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert