
Während der Wechseljahre finden im weiblichen Körper zahlreiche Veränderungen statt. Neben Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und Hitzewallungen, können sexuelle Unlust oder Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs in den Vordergrund treten. Die Ursache: Der sinkende Östrogenspiegel hat auch Auswirkungen auf die Schleimhäute. Sie werden trockener, verlieren an Elastizität und werden schlechter durchblutet – im gesamten Körper wie auch in der Scheide. Aber auch die Psyche spielt beim Sex in den Wechseljahren eine wichtige Rolle: Vielen Frauen macht die Veränderung ihres Körpers zu schaffen – das Bindegewebe ist nicht mehr so straff, die Waage zeigt ein paar Kilos mehr an, das Haar wird weniger – sie fühlen sich nicht mehr wohl in ihrem Körper, empfinden sich als weniger begehrenswert und können ihr Liebesleben so kaum noch genießen.
Hormonfrei und gut verträglich
Um die oft belastenden Beschwerden während der Wechseljahre zu lindern, wünschen sich immer mehr Frauen eine wirksame und natürliche Therapie. Laut einer aktuellen Studie kann eine Phytotherapie diesen Wünschen gerecht werden: Der rein pflanzliche und hormonfreie sibirische Rhabarber, enthalten in „femi-loges“ (rezeptfrei in der Apotheke), ist in der Lage, typische Symptome wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und depressive Verstimmungen bei guter Verträglichkeit deutlich zu lindern. Der darin enthaltene Spezialextrakt ERr 731 lindert gerade die besonders lästigen Hitzewallungen so effektiv wie eine niedrig dosierte Hormontherapie – ohne deren unerwünschte Nebenwirkungen.
Veränderungen annehmen
Die Wechseljahre gehören als normaler Alterungsprozess zum Leben einer Frau dazu – aufhalten lassen sie sich leider nicht. Wem es gelingt, den eigenen Körper mit seinen Veränderungen anzunehmen, findet am schnellsten zur gewohnten Lebensfreude zurück. Weitere Tipps und Informationen zum Thema finden Betroffene etwa unter www.aktive-wechseljahre.de. Auch die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe oder der Austausch mit Gleichgesinnten kann dazu beitragen, die Veränderungen anzunehmen.
Wann sind es Wechseljahresbeschwerden?
Die Wechseljahre finden in der Regel zwischen dem 45. und dem 60. Lebensjahr statt. Einige vermeintliche Symptome der Wechseljahre können jedoch auch auf Erkrankungen der Schilddrüse oder Nebenwirkungen von Medikamenten zurückzuführen sein. Charakteristisch für das Klimakterium sind plötzliche Hitzewallungen, die sich mit Frösteln abwechseln, ein unregelmäßiger Zyklus, ausbleibende Blutungen, Gewichtszunahme, wechselnde Stimmungslage und häufiger Harndrang. Sicherheit bringt das Überprüfen des Hormonstatus beim Frauenarzt.(djd).
…………………………….
Die Lösung von persönlichen Diätproblemen: 21 Tage SWK
Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei neist nicht nicht auf eine Gewichtsabnhame in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.
Hier kann die 21 Tage Stoffwechselkur helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die in der Diätphase und Stabilisierungsphase positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. Bei der SWK werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben.
Während der Diätphase und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.
Wer gratis alle Informationen (Anleitung, Ablaufplan, Einkaufsliste, Rezepte, detaillierte Angaben zu den original Produkten, E-book, FAQs, Tipps zum günstiger Bestellen) dazu haben möchte kann diese über das Kontaktformular anfordern.
E-Mail Anfrage schreiben
Nach der Beantwortung Ihrer Nachricht werden Ihre Daten bei uns gelöscht. Alle Infos zum Schutz und der Verwendung von persönlichen Daten finden Sie auf der Seite (DSGVO Datenschutz)
…………………………