Nur vier von zehn Befragten schaffen es nach einer Diät das Gewicht zu halten

Für Infos auf das Bild klicken

Umfragen zufolge schaffen es gerade einmal vier von zehn Bundesbürgern, nach einer Diät das Gewicht zu halten. Bei den meisten finden sich die abgehungerten Pfunde dagegen schnell wieder auf den Hüften.  Dabei hat man es häufig selbst in der Hand, durch eine Änderung des Essverhaltens nachhaltige Erfolge zu erzielen. (djd-p/el).

 

Voraussetzung dafür ist, dass man Verantwortung für seine Ernährung übernimmt, um sie für die körperliche Gesundheit und emotionale Stabilität wieder auszubalancieren. Das Ernährungskonzept etwa, das Hans-Peter Hepe in seinem Buch „Schlank aus eigener Kraft“ vorstellt, basiert auf dem nachhaltigen Abbau belastender Emotionen und des damit verbundenen Essverhaltens. Schuld am Übergewicht, so Hepe, sei nicht der mangelnde Wille, weniger zu essen oder sich mehr zu bewegen, sondern ein emotionaler Dauerstress: „Es sind vor allem die psychosozialen Belastungen, die vielen über den Kopf wachsen und den Körper außer Kontrolle geraten lassen.“ Mit seinem Buch zeigt Hepe einen effektiven Weg zum Wohlbefinden auf. Das Buch richtet sich nicht an Menschen, denen ein paar Kilos zu viel lästig sind, sondern an diejenigen, die echte Probleme mit ihrem Körpergewicht und deshalb auch oft mit ihrer Gesundheit haben. (djd-p/el).

……………..

 

Für Infos auf das Bild klicken

Die Lösung von persönlichen Diätproblemen: 21 Tage SWK

Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei neist nicht nicht auf eine Gewichtsabnhame in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.

Hier kann die begleitete 21 Tage Stoffwechselkur helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die in der Diätphase und Stabilisierungsphase positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. Bei der SWK werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen  und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben.

Während der Diätphase und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.

…………….

6 Gedanken zu „Nur vier von zehn Befragten schaffen es nach einer Diät das Gewicht zu halten

  1. Ich bin über 50 und mitten in den Wechseljahren. Leider habe ich inzwischen auch ordentlich Übergewicht und möchte abnehmen. Eine Bekannte hat mir von der Stoffwechselkur erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen und wo gibt es eine Gruppe bei der ich mitmachen kann?

  2. Ich lege viel Wert auf meine Figur, bin aber diesen Winter auf Grund familiärer Probleme stark in die Breite gegangen. Das möchte ich nun schnellstmöglich wieder rückgängig machen. Wo und wie kann ich die Lifeplus Produkte für die Diätphase der 21 Tage Stoffwechselkur mit Rückgabegarantie bestellen? 

    1. Wir haben Ihnen gerade alle nötigen Infos an Ihre e-mailadresse gesandt. Gute Informationen gibt es im Buch von Arnold Schikowsky: Die 21-Tage Stoffwechselkur: Das Original  u.a. bei Amazon erhältlich

Kommentare sind geschlossen.