Regionale Spezialitäten sind in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. 92 Prozent der Bundesbürger kaufen am liebsten Lebensmittel aus der Umgebung, so das Resultat einer repräsentativen Umfrage des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Damit sind Nahrungsmittel aus heimischem Anbau sogar noch beliebter als Bio-Produkte. „Eine frische Verarbeitung der Zutaten, kurze Lieferwege und die kontrollierte Herkunft von Bauernhöfen aus der Region: Das sind Aspekte, die bei diesem Trend für viele Verbraucher im Mittelpunkt stehen dürften“, meint Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Handel und Hersteller würden sich darauf mit einem wachsenden Angebot einstellen.
Schorlen mit Obst aus heimischem Anbau
Für viele Verbraucher ist es beim Einkauf selbstverständlich geworden, genau auf die Herkunft der Lebensmittel zu achten – nicht nur bei frischem Obst und Gemüse, sondern auch bei verarbeiteten Produkten wie etwa Getränken. Für einige Erfrischungen, wie beispielsweise die ViO-Schorlen in drei Geschmacksrichtungen, werden bewusst ausschließlich regionale Früchte verwendet. Der spritzige Durstlöscher in den Sorten Apfel, Rhabarber und schwarze Johannisbeere wird mit Obst aus deutschen Anbaugebieten verfeinert. Das Mineralwasser selbst stammt aus der Lüneburger Heide. Erhältlich ist die nachhaltige Erfrischung ausschließlich in einer 0,3-Liter-Glasflasche mit Schraubverschluss. Das macht den Fruchtdrink zum idealen Begleiter für unterwegs, ob auf einer Radtour, bei einer Wanderung durch die Natur oder auch nach dem Sport.
Nachhaltige und regionale Erfrischung
Neben weiteren natürlichen Zutaten enthalten die Schorlen einen hohen Anteil an Direktsaft mit 65 Prozent bei Apfel, 40 Prozent bei Rhabarber und einem 25-prozentigen Anteil bei der Geschmacksrichtung schwarze Johannisbeere. Die Schorle Apfel enthält zudem Direktsaft von Früchten aus biologischem Anbau und trägt somit zusätzlich zu der regionalen Herkunft auch das anerkannte Bio-Siegel. (djd).
Klares Nass aus 120 Metern Tiefe
(djd). Mineralwasser aus Deutschland ist bekannt für seine hohe Qualität. Im Herzen der Lüneburger Heide etwa befindet sich die Quelle, die für die ViO-Schorlen genutzt wird. In 120 Metern Tiefe fließt das leicht mineralisierte Wasser mit seinem besonders weichen Geschmack. Mächtige Tonschichten halten das mehr als 1.000 Jahre alte Mineralwasser auf natürliche Weise rein. Neben dem puren Wasser – mit und ohne Kohlensäure – gibt es auch Schorlen in drei Geschmacksrichtungen sowie Bio-Limonaden.
……………

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
……………