
Wer Wert auf eine gute Figur legt, weiß es längst: Wichtig ist nicht nur, wie viel man isst, sondern vor allem, was auf dem Teller landet. Aus dem Profisport kommt außerdem die Erkenntnis, dass ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt die Fitness verbessern und beim Abnehmen helfen kann. Die entsprechenden Erkenntnisse können auch Hobbyathleten nutzen:
– Gezielt entsäuern: Häufig sind es saure Stoffwechselprodukte im Gewebe, die hartnäckige Pölsterchen trotz Sport nicht schmelzen lassen. Diese Schlacken entstehen bei der Verdauung von Fleisch, Fastfood, weißem Mehl, Zucker und Alkohol und behindern den Zellstoffwechsel. Mobilisieren lassen sie sich zum Beispiel durch eine Entschlackungskur mit speziellen Tees, etwa „7×7 Kräutertee“ (Reformhaus). Die Trinkmenge wird über mehrere Tage langsam gesteigert. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auch unter jentschura.com.
– Basisch essen: Ideal für Aktive ist ein Speiseplan, der zu 80 Prozent aus basischen Lebensmitteln besteht. Dazu gehören Gemüse, Getreide (Hirse, Buchweizen), Obst, Kartoffeln sowie Nüsse und Mandeln. In Maßen sind auch hochwertige säurebildende Produkte wie Fisch, Eier, Soja, Dinkel und Milchprodukte erlaubt. Pflanzliche Granulate, etwa „Wurzelkraft“ aus dem Bioladen oder Reformhaus, die zu jeder Mahlzeit eingenommen werden, können die Säure-Basen-Balance zusätzlich unterstützen.
– Klug trainieren: Bewegung verbrennt Kalorien, strafft das Gewebe und regt den Abtransport von Schlacken an. Allerdings: Bei zu intensiver Belastung entstehen wiederum Säuren. Daher lieber zwei- bis dreimal pro Woche etwas länger beim individuellen Fettverbrennungspuls trainieren – den kann man im Fitnesscenter ermitteln lassen.
– Die Ausscheidung ankurbeln: Nach dem Training können Bäder und Wickel mit basischen Körperpflegesalzen, zum Beispiel „MeineBase“, die Ausscheidung von Schlacken fördern. Selbst Profisportler wie das alpine Team des Österreichischen Skiverbandes schwören darauf, da so die Regenerationszeit verkürzt und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden soll. (djd).
WebWurzeln Tipp: Bei einem Fasten zum Entsäuern & Entschlacken den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern zum Entsäuern & Entschlacken Bei einem Fasten zum Entsäuern & Entschlacken den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern zum Entsäuern & Entschlacken gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ ……………
Der Kopf trainiert mit
(djd). Zu Übersäuerung kann es nicht nur durch falsches Training und eine unausgewogene Ernährung kommen – auch psychische Anspannung fördert die Entstehung. Erholung und Entspannung gehören deshalb ebenso zum wirkungsvollen Fitnessprogramm. Yoga, Autogenes Training oder regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sorgen für den nötigen Ausgleich. Besonders wohltuend sind auch Vollbäder mit basischen Zusätzen, Bürstenmassagen und basische Peelings. Angenehmer Nebeneffekt: Die Haut wird gestrafft, weil das Gewebe entsäuert. Mehr Informationen gibt es unter meinebase.de.
……………

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
……………