
Es ist schon ein Phänomen: Da erwacht die Natur langsam zu neuem Leben, und man selbst hängt schlapp auf der Couch. Was läuft da falsch? Bis heute haben Mediziner keine eindeutige Erklärung, warum die Frühjahrsmüdigkeit fast jeden Zweiten packt. Nur eines scheint sicher: Eine Krankheit ist das Frühjahrstief nicht. „Man spricht eher von einer Befindlichkeitsstörung“, weiß Dr. med. Tanja Katrin Hantke, Gesundheitsexpertin von der Schwenninger Krankenkasse. „Vermutet wird, dass vor allem die hormonelle Umstellung unseres Schlaf-Wach-Rhythmus zu den Ursachen gehört.“
Außerdem legen Untersuchungen nahe, dass Frauen und Menschen mit Kreislaufproblemen eher betroffen sind. Oft dauern die Beschwerden nur wenige Tage und lassen sich mit einfachen Hausmitteln gut in den Griff bekommen.
– Raus ans Licht: In den dunklen Wintermonaten ist der Spiegel des Schlafhormons Melatonin im Blut höher als im Sommer. Tageslicht erhöht die Produktion von Serotonin, unseres „Hallo-wach-Hormons“. Deshalb ist es sinnvoll, sich möglichst viel im Freien aufzuhalten, wenn die Müdigkeit nicht nachlassen will.
– Gefäßtraining: Steigende Temperaturen beeinflussen unser Herz-Kreislauf-System. Die Blutgefäße weiten sich, der Blutdruck sinkt. Wer sensibel ist, kann mit Schwindel und Abgeschlagenheit reagieren. Regelmäßige Saunagänge oder kalte Güsse können helfen. Der Körper lernt dadurch, rascher auf Temperaturveränderungen zu regieren. Außerdem weckt eine kühle Dusche am Morgen die Lebensgeister.
– Kurze Pausen: Ein langer Mittagsschlaf bringt Unruhe in den Tag-Nacht-Rhythmus. Besser ist eine kurze Auszeit von zehn bis maximal 30 Minuten. Das genügt, um zu regenerieren, zu entspannen und neue Kraft zu tanken.
– Dufte Helfer: Ob Raumspray oder Duftlampe – bestimmte Aromen wirken anregend und können dabei helfen, sich schnell etwas fitter zu fühlen. Für gute Laune und Energie sorgen zum Beispiel ätherische Öle von Orange, Zitrone oder grünem Apfel. Wichtig: Die Öle sollten 100 Prozent naturrein sein. Es gibt sie zum Beispiel in Apotheken oder Bioläden.
Schritt für Schritt: Man muss nicht zum Leistungssportler werden, um die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben, aber Bewegung ist sicher das einfachste Mittel, um in die Gänge zu kommen. Fahrstuhl statt Treppe, ein strammer Marsch in der Mittagspause, ein Nachmittag im Wald – selbst ein paar Kniebeugen am offenen (Büro-)Fenster bringen den Kreislauf auf Trab und vertreiben die Müdigkeit. Noch mehr Tipps gibt es zum Beispiel im Online-Portal mach-es.de.(djd).
Info: Melatonin und Serotonin
(djd). Die Hormone Serotonin (Antrieb) und Melatonin (Schlaf) bilden einen Kreislauf. Angeregt unter anderem durch Licht und Bewegung schüttet das Gehirn Serotonin aus, das später zu Melatonin umgebaut wird. Steigt abends die Melatoninkonzentration, können wir erholsam schlafen. Serotonin hat noch viele weitere Aufgaben, unter anderem hebt es die Stimmung, steigert die Lust und beeinflusst den Blutdruck. Als Medikament werden Vorstufen von Serotonin auch in der Behandlung von Depressionen eingesetzt. Weitere Infos gibt es unter www.mach-es.de.
………………….

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..
Ich finde die optimale Methode um aus dem „Winterschlaf“ zu kommen ist eine Woche richtig zu fasten. Am besten nur mit Wasser, Kräutertee und Gemüsesaft und dazu viel Bewegung und frische Luft. Da kommt der ganze Schrott raus und Körper und Psyche können wieder durchatmen. … und noch ordentlich Sonnenschein dazu dann ist es perfekt! Thea