Stimmliche Überlastung am Arbeitsplatz

Für Infos auf das Bild klicken

In nahezu jedem Job ist Kommunikation gefragt. Typische „Vielsprecherberufe“ bringen allerdings eine deutlich höhere Belastung für die menschliche Stimme mit sich. Beim Unterrichten, dem Vorstellen einer Präsentation oder bei der Arbeit am Telefon – wer sein Publikum durch Worte überzeugen will, kann sich einen dünnen Stimmklang nicht leisten. Zwar kann eine Erkältung die Ursache für Heiserkeit sein, doch die Symptome sollten keineswegs übergangen werden. Weiterführende Informationen rund um das Thema Stimme und Heiserkeit gibt es unter rgz24.de/stimme.  Oft steckt auch eine Überbeanspruchung hinter der Symptomatik, was zu einer schmerzhaften Knötchenbildung auf den Stimmbändern führen kann. Gegebenenfalls müssen diese operativ entfernt werden und es kann zu dauerhaften Stimmstörungen bis hin zur Berufsunfähigkeit kommen.

 

Frühzeitig Stimme befeuchten

Das Hauptproblem ist oft mangelnde Feuchtigkeit. Wenn Mund- und Rachenschleimhaut stark austrocknen, wird Sprechen unmöglich. Wer jetzt versucht, doch noch einen Ton herauszubekommen, strapaziert seine Stimmlippen zusätzlich. Viel trinken, Bonbons oder Inhalationen mit Salzlösungen helfen allerdings nur kurzfristig.  „Entscheidend ist eine dauerhafte Befeuchtung der Schleimhaut“, so Prof. Dr. Hans Behrbohm, Chefarzt der HNO-Heilkunde in Berlin. „Langanhaltende Feuchtigkeit spendet Hyaluronsäure.“ Der Hydrogel-Komplex, der sich beispielsweise beim Lutschen von GeloRevoice Halstabletten entwickelt, legt sich besänftigend und schützend über die gereizte Schleimhaut. So wird die trockene Mund- und Rachenschleimhaut für mindestens eine Stunde, oft sogar länger befeuchtet.

 

Bauchatmung ist weniger anstrengend

Das Sprechen lässt sich mit Sport vergleichen: Erst aufwärmen, dann los legen! Vor einer längeren Rede empfiehlt es sich, den ganzen Körper zu dehnen und zu lockern. Die Gesichtsmuskeln können durch Gähnen oder Kaubewegungen auf Betriebstemperatur gebracht werden. Die Stimme selbst lässt sich durch Summen aktivieren.  Zwar liegt der Stimmsitz im Kehlkopf, doch die richtige Atmung ist ein wichtiges Element beim Sprechen oder Singen. Als stimmschonend gilt die Bauchatmung, bei der die Stimmlippen durch die natürlich ausströmende Luft zum Schwingen gebracht werden. Den Bauch dabei möglichst locker halten und beim Einatmen nach außen bringen. Wer hingegen hektisch in die Brust hinein atmet, redet mit viel Druck und belastet seine Stimme. (djd).

 

Hyaluronsäure bringt Vielrednern Erleichterung

Eine Untersuchung am Hamburger Bundeswehrkrankenhaus belegte: Besonders Menschen in Sprechberufen profitieren von den positiven Eigenschaften der Hyaluronsäure. Zwischen November 2011 und Februar 2012 behandelten 41 Vielsprecher ihre Hals- und Stimmbeschwerden mit Hyaluronsäure. Die Patienten litten unter einer trockenen Schleimhaut, Räusperzwang, Hustenreiz und Heiserkeit. Nach einem Behandlungszeitraum von sieben bis 15 Tagen besserten sich die Symptome bei den meisten Patienten deutlich. (djd).

……………..

 

Für Infos auf das Bild klicken

Es ist absolut möglich, als Arbeitnehmer schrittweise aus dem Hamsterrad eines ungeliebten Jobs auszusteigen. Genauso wie man sich einen neuen Job als Angestellter sucht, kannt man es auch mit einer nebenberuflichen Selbstständigkeit schaffen. Bevor man startet ist es wichtig seine eigene Motivation zu testen. Geht es nur um Geld, oder gibt es da noch ein größeres Ziel? Generell ist für Menschen die sich schon an einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt haben, die Selbstständigkeit im Nebenberuf eine prima Alternative. Immer mehr Menschen die aus ihrem ungeliebten Job heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „Passiven Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr freie Zeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können.  Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“.

Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert