Kostenfalle Zahnersatz ? So lassen sich Sparpotenziale beim Zahnersatz effektiv nutzen

Strahlend weiße und gesunde Zähne sind zum Schönheitsideal geworden, Menschen mit makellosem Lächeln gelten in Beruf und Partnerschaft als erfolgreicher. Für ein gesundes Gebiss bis ins hohe Alter steht heute modernste Zahnmedizin zur Verfügung. Ob man dem Zahn eine neue Fassade gibt, eine Krone aufsetzt, eine Brücke baut oder ihn durch ein fest sitzendes Implantat ersetzt – „Mut zur Lücke“ muss niemand mehr haben. Vorausgesetzt, man kann es sich leisten. Denn der Haken bei den vielen Möglichkeiten, welche die moderne Zahnmedizin bietet, sind die Kosten. Bereits seit einigen Jahren gilt für gesetzlich Krankenversicherte die sogenannte Festzuschussregelung, die letztendlich enorme Zuzahlungen beim Zahnersatz auslöst und die Patienten verunsichert.

 

Zahnersatz aus dem Ausland?

Eine der Konsequenzen aus den hohen Zuzahlungen: Bei immer mehr Versorgungsfällen kommen die Kronen und Implantate aus dem Ausland. Immer mehr Bundesbürger fahren sogar zur Behandlung ins Ausland. Professor Dr. Dr. med. dent. Eberhard Fischer-Brandies, Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in München und Gutachterreferent der Bayerischen Landeszahnärztekammer: „Generell kann man nicht sagen, dass das im Ausland verwendete Material den deutschen Qualitätsmaßstäben nicht entspricht. Zu uns kommen allerdings vor allem solche Patienten, bei denen die Versorgung im Ausland nicht geklappt hat.“ Teilweise, so Fischer-Brandies, habe hier die Versorgung tatsächlich nicht deutschen Qualitätsmaßstäben entsprochen, teilweise habe das Problem aber auch in der Natur der Sache gelegen: „Wenn ein Patient ins Ausland geht, lohnt sich das nur dann, wenn umfangreiche Arbeiten anstehen. Wenn viele Zähne behandelt werden, kommt es oft dazu, dass sich Behandlungen wegen Problemen an einzelnen Zähnen verzögern.“ Im Inland strecke man dann die Termine, im Ausland sei das nicht möglich, weil der Aufenthalt des Patienten begrenzt sei.   Dr. med. dent. Hinderk Ohling, Zahnarzt aus München: „Zur Nachbehandlung kann man auch zu einem Zahnarzt in Deutschland gehen, wofür allerdings separate Kosten anfallen.“ Im Extremfall müsse die gesamte im Ausland eingegliederte Arbeit wieder entfernt werden. „Ob es Regressansprüche gegen den ausländischen Zahnarzt gibt, hängt vom jeweiligen Heil- und Kostenplan beziehungsweise vom Vertrag zwischen Patient und Zahnarzt ab“, so Ohling.

 

Moderne Therapien können „falschen Biss“ verhindern

Ob im Ausland oder in Deutschland: Oftmals sind Patienten der Meinung, unsachgemäß behandelt worden zu sein. Franz Weiß, Zahntechniker und Gründer der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik mbH (GZFA) mit Sitz in München, meint: „Zu einem falschen Biss kann es etwa nach einer Zahnbehandlung mit Brücken oder Implantaten kommen, wenn die ohne vorherige Funktionsanalyse vorgenommen wurde.  Mit der DROS-Therapie beispielsweise wird stattdessen vor einer solch umfangreichen Behandlung der Weg für funktionellen Zahnersatz auf Implantaten aufgezeigt.“ Zur Umsetzung sei ein sogenanntes Set-up und Wax-up hilfreich. Damit können sowohl der richtige Biss als auch die Ästhetik von Zahnarzt, Zahntechniker und Patient gemeinsam beurteilt und noch Einfluss auf die endgültige Gestaltung genommen werden.

 

Was kommt auf Kassenpatienten zu?

Mit leistungsstarken Zusatzpolicen können sich Kassenpatienten gegen die hohen Kosten einer qualitativ hochwertigen Zahnersatzversorgung schützen. Bei den Zahnzusatztarifen hat der Kunde heute die Qual der Wahl. „Eine private Zahnzusatzversicherung sollte Leistungen für zahnerhaltende Maßnahmen und Zahnersatz vorsehen“, betont Michaela Franz, Expertin für Zahnzusatzversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen.  Zahnerhaltende Maßnahmen seien etwa die Individualprophylaxe, Kunststofffüllungen, Einlagefüllungen, Knirscherschienen, Wurzel- und Parodontose-Behandlungen. Zahnersatzmaßnahmen seien Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantate und implantatgetragener Zahnersatz sowie deren Reparaturen. „Diese Leistungen sind in unserem Tarif ‚Privatpatient beim Zahnarzt‘ enthalten“, erklärt Franz. Beim Fürther Direktversicherer gebe es mit dem Tarif „Zahn-Ersatz-Sofort“ sogar einen Tarif, den man noch nutzen könne, wenn der Zahnarzt bereits einen Heil- und Kostenplan für Zahnersatz vorgelegt habe.(djd). 

 

ergodirekt.de (Seite des Direktversicherers Ergo Direkt Versicherungen. Zur Produktpalette zählen auch Zahnzusatzversicherungen, beispielsweise der Tarif „Zahn-Ersatz-Sofort“).

dros-konzept.com (Auf dieser Seite wird das DROS-Konzept vorgestellt. Nach Angaben der Entwickler ist es das erste diagnostisch-ursächliche Therapiekonzept in der Zahnheilkunde zur Behandlung von Funktionsstörungen im Kausystem).

vbgzmk.de (Seite der Vereinigung Bayerischer Gutachter für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, in anderen Bundesländern sind andere Institutionen für die Begutachtung zuständig).

experten-im-chat.de/zahnersatz (zeigt ein Chatprotokoll mit Fragen und Antworten zum Thema).(djd). 

………………

Viele Mütter, aber auch Väter wissen, wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Lösung wäre für so manche Alleinerziehende oder berufstätige Mutter  ihre eigene Chefin zu sein, flexible Arbeitszeiten zu haben, kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen und gutes Geld zu verdienen. Die Erfahrung zeigt, das „normale“ Selbständige mehr Verantwortung, Stress, finanzielle Risiken und weniger Zeit für Hobbies und Familie zu schultern haben. Glücklicherweise gibt es für alles die entsprechende Lösung wenn man bereit ist sie zu finden.

Immer mehr Menschen die aus dem Hamsterrad heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr Freizeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können.  Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.

Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

…………………………