Tipps fürs weihnachtliche Styling

Für Infos auf das Bild klicken

Das Kleid fürs Weihnachtsfest ist längst ausgewählt, Strumpfhose und Schuhe passen perfekt dazu – und die Frisur, die wird in diesem Jahr auch ganz besonders schick. Ist das Haar lang genug, ist eine schöne Hochsteckfrisur für viele Frauen die Erfüllung ihrer Haarträume. Doch gerade beim Hochstecken sollte man achtgeben. Schließlich soll das Feststecken der Locken die Struktur der Haare nicht schädigen. Ganz wichtig sind deshalb Haarklemmen, die keine rauen Kanten und keine Widerhaken haben, das gilt auch für Kämmchen und Haarspangen. Wer zusätzlich Haargummis verwendet, sollte darauf achten, dass sie nicht zu straff sitzen und sich wieder gut aus dem Haar entfernen lassen.

Unterstützung für beanspruchtes Haar

Oft sitzt eine Frisur trotz aller Umsicht nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. „Gerade Haare mit einer Dauerwelle, aber auch coloriertes Haar hat oft eine angegriffene Oberfläche“, erklärt Haarexpertin Jutta Mai von weniger-Haarausfall.de.  Es wirke leicht trocken und lasse sich nicht gut frisieren. Zusätzlich zu einem sanften Shampoo mit einem Hair-Repair-Effekt könne eine Spülung oder eine Kur das Haar unterstützen und ihm Spannkraft verleihen. Besonders schonend sei es, wenn man das Haar vor dem Föhnen kurz frottiert und dann 20 Minuten an der Luft trocknen lässt. „So kann es vortrocknen und wird von dem warmen Luftstrom weniger beansprucht“, so Jutta Mai.

Pflanzliche Helfer aus Bockshornkleesamen für mehr Fülle

Ein Geheimtipp aus dem Kräutergarten: Man kann dem Haar mit einer Haarstärkungskur aus Bockshornkleesamen-Konzentrat auf die Sprünge helfen, um es zu stärken und frisierbarer zu machen. Dieses Konzentrat ist als diätetisches Lebensmittel in Form von hoch dosierten Kapseln (Bockshornklee + Mikronährstoff Haarkapseln von Arcon) in der Apotheke erhältlich.  Eine solche Kur kann helfen, das Haar von innen heraus zu kräftigen: Die Samen enthalten wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe, die nachweislich dem Haar gut tun. Auch eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Spurenelementen sowie eine gesunde Lebensweise können sich positiv auf die Haare auswirken. (djd).

Tricks für Hochsteckfrisuren

(djd). So wird es mit ein paar Tricks gleich viel einfacher: – Die Haare besser nicht direkt vor dem Hochstecken, sondern lieber am Tag zuvor waschen. Dann hält die Frisur besser. – Wer nicht flechten mag, kann das Haar auch twisten: Dabei werden die Haarsträhnen einfach um sich selbst gedreht. – Mittelfristig ist die Stärkung der Haarstruktur wichtig. Auf weniger-Haarausfall.de beispielsweise steht, wie es geht. – Zum Abschuss noch einen Hauch Haarspray über die Frisur sprühen. Aber nicht zu viel, denn sonst wirkt die Pracht leicht unnatürlich.

……………

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert