WENN DER JOB AUF DIE GELENKE GEHT

Auch wenn es heute oft den Eindruck macht: Längst nicht jeder Arbeitnehmer sitzt in einem bequemen Bürostuhl. Immerhin rund ein Viertel der Beschäftigten schuftet der Bundeszentrale für politische Bildung zufolge im produzierenden Gewerbe, in der Land- und Forstwirtschaft oder auf dem Bau, dazu kommen anstrengende Jobs im Dienstleistungssektor. Viele Menschen leisten also körperlich harte Arbeit – sei es nun beim Fliesen verlegen, Zementsäcke schleppen, Kranke umbetten oder Kellnern. Einseitige Belastungen wie langes Knien oder Stehen sowie schweres Heben können auf Dauer die Gelenkknorpel schädigen und eine Arthrose fördern.

 

Kollagen unterstützt den Knorpel
Wer einen solchen Knochenjob ausübt, sollte rechtzeitig etwas für die Gesundheit der Gelenke tun, um bis zur Rente fit zu bleiben. Dazu gehört es, trotz Bewegung bei der Arbeit auch in der Freizeit Sport zu treiben. Das schafft einen Ausgleich zu einseitigen Tätigkeiten und sorgt dafür, dass die schützenden Gelenkknorpel gut geschmiert und ernährt werden.  Auch mit gezielter Nährstoffzufuhr lässt sich der überwiegend aus Kollagen bestehende Knorpel unterstützen: „Um die Kollagen-Produktion im Gelenk aktiv anzuregen, empfehle ich meinen Patienten zusätzlich die Einnahme von Trink-Kollagen mit entzündungshemmendem Hagebutten-Extrakt, zum Beispiel CH-Alpha Plus aus der Apotheke“, erklärt der Frankfurter Sportmediziner und Chirurg Andrew Lichtenthal. Auch eine gesunde Ernährung mit wenig Fleisch und tierischen Fetten sowie reichlich Fisch, Obst und Gemüse nutze den Gelenken. Unter ch-alpha.de gibt es mehr Informationen zum Thema.


Arbeitsschutzmaßnahmen beachten
Krankenkassen raten im Zusammenhang mit der Arbeitsgesundheit zu einigen einfachen Maßnahmen, die den Körper schützen: So sollte man immer die empfohlene Schutzkleidung tragen, etwa Knieschoner bei Arbeiten auf dem Boden. Bei schweren Lasten gilt: Lieber schieben oder ziehen als tragen und alle technischen Hilfsmittel nutzen. Beim Anheben von Lasten mit geradem Rücken aus den Beinen heraus arbeiten. (djd).

 

Wie Arthrose entsteht
(djd). In unseren Gelenken stoßen zwei Knochenenden aufeinander. Damit diese durch Reibung und Stöße nicht beschädigt werden, sind sie mit einer Knorpelschicht überzogen, die zu 70 Prozent aus Kollagen besteht. Zusätzlich sorgt die Gelenkflüssigkeit für Schmierung und reibungslose Bewegungen. Mit zunehmendem Alter oder durch starke, einseitige Belastungen kann der Knorpel verschleißen und rau werden – es entstehen Bewegungsschmerzen. In späteren Stadien werden dann auch die Knochen in Mitleidenschaft gezogen. Mehr Informationen zum Thema gibt es unter ch-alpha.de.

 …………………..

Für Infos auf das Bild klicken

Viele Mütter, aber auch Väter wissen, wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Lösung wäre für so manche Alleinerziehende oder berufstätige Mutter  ihre eigene Chefin zu sein, flexible Arbeitszeiten zu haben, kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen und gutes Geld zu verdienen. Die Erfahrung zeigt, das „normale“ Selbständige mehr Verantwortung, Stress, finanzielle Risiken und weniger Zeit für Hobbies und Familie zu schultern haben. Glücklicherweise gibt es für alles die entsprechende Lösung wenn man bereit ist sie zu finden.

Immer mehr Menschen die aus dem Hamsterrad heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr Freizeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können.  Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.

Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert