Wieso kann Lichtmangel den Appetit schüren?

Stoffwechselkur-mit-Begleitung-1Wenn die Holzscheite im Kamin knistern und die wohlige Wärme die Eisblumen an den Fensterscheiben zum Schmelzen bringt, fängt für viele Menschen die gemütliche Jahreszeit an. Bei Wind und Wetter joggen – oder lieber mit heißer Schokolade und Keksen auf dem Sofa lümmeln? Sogar bewegungsfreudigen Zeitgenossen fällt da die Wahl nicht schwer, denn bei Raureif und Schneeregen geht die Lust auf sportliche Betätigung im Freien oft gegen Null. Parallel zur Bewegungsunlust ändern sich mit den fallenden Temperaturen bei vielen Menschen auch die kulinarischen Vorlieben. Statt nach saftigen Früchten oder Salat steht der Sinn nun nach deftiger, kalorienhaltiger Hausmannskost und fettreichen Süßigkeiten – warum eigentlich?

Dunkelheit hemmt die Hormonproduktion

Mediziner machen den Lichtmangel in der dunklen Jahreszeit und die dadurch verminderte Ausschüttung vieler Hormone für die Esslust verantwortlich. Ersatzweise steigt das Verlangen nach fett- und zuckerhaltigen Nahrungsmitteln, da diese den Anstieg des Gute-Laune-Hormons Serotonin bewirken können. Der Nebeneffekt ist allerdings eine Gewichtszunahme. Um die Pfunde loszuwerden, ist eine Crash-Diät jedoch der falsche Weg.  Diese Radikalmethoden führen oft dazu, dass der natürliche Stoffwechsel quasi entgleist, der sogenannte Jojo-Effekt ist die Folge. Gesundes Gewichtsmanagement gehört deshalb in die Hand erfahrener Therapeuten. Weitere Informationen zum Thema gibt es beispielsweise unter ratgeberzentrale.de.

Betreut dauerhaft Abnehmen

So entwickelte beispielsweise ein Team von Ärzten und Therapeuten verschiedener Disziplinen die Sanguinum-Kur, eine spezielle Stoffwechselkur für medizinisches Abnehmen. Dr. Heike Ernst-Krause, Internistin aus Hechingen: „Das ganzheitliche Programm setzt auf die Aspekte Stoffwechsel, alltagstaugliche Ernährungsumstellung, persönliche Betreuung und Entgiftung.“ Mit homöopathischer Unterstützung wird der Stoffwechsel angeregt und dauerhaft stabilisiert.  Bewegung bleibt dabei auch im Winter wichtig: Mit Hallensport, Heimtrainer und Schwimmbad gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu bleiben.(djd).

Winterliche Kalorienbomben entschärfen

Statt beim abendlichen Fernsehen Kekse und Chips in Griffnähe zu haben, sollte der Obstteller zum leicht erreichbaren Blickfang werden. Eine klare Brühe stillt beim Essen den ersten Hunger. Deftige, fettarme Schlankmacher wie Hähnchensteak, Kalbsbraten oder Wildragout stillen bei den warmen Mahlzeiten die Lust auf Fleisch. Als Beilage Salzkartoffeln statt frittierter Kroketten oder Pommes reichen. Zum Dessert anstatt zu fettigem und zuckerhaltigen Eis oder Sahnetorte zu Quarkspeise,  Bratapfel oder einer zuckerarmen Kaltschale greifen.

…………………

Die Lösung von persönlichen Diätproblemen: 21 Tage SWK

Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei neist nicht nicht auf eine Gewichtsabnhame in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.

Hier kann die 21 Tage Stoffwechselkur helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die in der Diätphase und Stabilisierungsphase positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. Bei der SWK werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen  und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben.

Während der Diätphase und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.

…………………………

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert